galerie: 24h-rennen von le mans 2019

Auch wenn JPCARS.de gerade an den Außlaufzonen, Fachbegriff Kerbs, leichte Probleme hat und wegen dem Anbieten von Spenden-Buttons aus dem Google Play Store geflogen ist, lösen wir natürlich unser Versprechen von letztem Monat ein und bringen die Galerie zum 24h-Rennen von Le Mans 2019 in euer Haus!

Hier der entsprechende Teaser:

24h von Le Mans 2019 JPCARS-Galerie

Das sind ein bisschen weniger MB, nämlich 344, allerdings auch mit dem Tablet und nicht mit dem Smartphone fotografiert:

https://cloud.aethyx.eu/index.php/s/L2saoq3CMapmmoe.

Wichtig: gleich zu Beginn, nachdem die Seite geladen hat, auch hier bitte doppelt(!) auf den rot markierten Button klicken, der sortiert euch das nach Datum:

Nach Datum sortieren in der AETHYX MEDIAE Cloud
Nach Datum sortieren in der Cloud von AETHYX MEDIAE

😀

Eine geile Zeit und eine Arbeit, die sich über drei Tage erstreckte.

Am Ende war der alte auch der neue Sieger, wenn auch seeehr glücklich: erneut Toyota! Glückwünsch und Hut ab! 🙂

Wer das Medium hier regelmäßig verfolgt, der wird gelesen haben, dass es seit es das legendäre Rennen Le Mans gibt, lediglich 2 Mal, also letztes Jahr (Toyota) und 1991 (Mazda) japanische Siege nach Herstellern gab. Krasses Gefühl als Japanophiler, da beim dritten Mal live dabei gewesen zu sein!

Dank auch an EuroSport, einem meiner Lieblings-Privaten aus der Kindheit für die Übertragung an der Stelle!

Nächstes Jahr gerne wieder! Und gerne auch mal live und in persona! ^^

Gute Fahrt,
JPCARS.de

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

le mans 2019: japan und seine historie

2019, 24-Stunden-Rennen von Le Mans: Läuft!

Auf Eurosport im TV, dieses Wochenende!

Oder im offiziellen YouTube-Kanal!

Seit paar Tagen die letzten Stunden im Qualifying.

Infografik: Japans Historie bei Le Mans!

Infografik: Japans Historie bei Le Mans!

Es gibt Infografiken, die kann man nicht mehr besser machen. Hier ist so eine, daher auch unkomprimierte 1,5MB.

Teams, Marken, Fahrerinnen & Fahrer, Statistiken – alles drin! Warten lohnt sich!

Einen besseren Überblick gibt es nicht, meiner bescheidenen Meinung nach. Offiziell Le Mans!

Soll zwar über 30 Grad dieses Wochenende geben, doch: plant Gewitter ein! Le Mans ist nur einmal im Jahr! Absoluter TV-Tipp!

J’aime Circuit de la Sarthe! <3

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

toyota ts 050 hybrid

Das nun gezeigte Fahrzeug hat für Toyota etwas Beeindruckendes geschafft, was den Japanern noch nie gelang:

Toyota TS 050 Hybrid Le Mans
Photo via de.wikipedia.org

Sie gewannen kürzlich das prestigeträchtige Rennen „24 Stunden von Le Mans“. Fahrer waren dieses Jahr Sébastien Buemi (Schweiz), Kazuki Nakajima (Japan) und Ex-Formel1-Pilot Fernando Alonso (Spanien).

Es brauchte nur ein Safety Car und ein bisschen Regeländerung dafür. Nee, Spaß.

Der Sieg war natürlich verdient und spricht voll für dieses Fahrzeug, dass es das Potenzial hat zeigte es ja bereits beim 6-Stunden-Rennen von Fuji letztes Jahr im Oktober.

Ist ein schönes Ding, das Bild oben zeigt ihn bei der Präsentation 2016 auf dem Circuit Paul Ricard.

Dieses Vieh bietet 500PS in beiden Motoren, ist über 4,60m lang und 1,9m breit. Mit 7-Gang-Schaltung, extra für Le Mans.

Kudos an die Japaner, sind nach Mazda 1991 mit dem legendären 787B erst das zweite Team überhaupt aus dem Land der aufgehenden Sonne. Man wird sich nur langsam bewusst, in welcher Klasse dieses Fahrzeug rangiert. Und dass es ein Hybrid ist macht natürlich auch für uns Straßenjungs Hoffnung.

Übrigens: die Motorsport-Abteilung von Toyota, die TMG, hat ihren Sitz in Köln. Wer dort wohnt, schaut doch mal vorbei und richtet Glückwünsche und liebe Grüße von JPCARS.de aus! <3

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Requiescat in pace, Yoshimi Katayama!

Verstarb am 26. März, doch erst kürzlich bestätigt:

r.i.p. yoshimi katayama

Requiescat in pace, Yoshimi Katayama (片山義美), 1940 — 2016!

„König Mazda“ bleibt eine Ikone in Japan, er fuhr nicht nur den RX3 und RX7 sehr erfolgreich, der 787B oben wurde bevor er 1990 als Rennfahrer zurück trat von ihm mehrfach als Konzeptfahrzeug über den Circuit de la Sarthe gedrescht; mit Erfolg: 1991, also schon ein Jahr später, gewann dieser orange-grüne Mazda-Fighter-Jet Le Mans!

Sein Lebenslauf lässt sich unmöglich in diesen Beitrag pressen, die Meldung, sowie viele schöne Bilder seiner Fahrzeuge und seiner Rennfahrer-Zeit findet man hier:

R.I.P. Yoshimi Katayama, 1940-2016, via japanesenostalgiccar.com.

Fun-Fact zum Schluss: Wenn man den 787B bei „Gran Turismo“ kaufen will, löhnt das in Credits umgerechnet 20€. O.O

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^